Spielabend |
Wir spielen jeden Mittwoch, pünktlich ab 18:00 Uhr im Nebenraum der Gaststätte
AMMOS.
Die Adresse lautet: Sportplatzstr. 11 in 85635 Höhenkirchen (Telefon: 08102-8064041). Zur Zeit zählt unser Club 24 aktive Mitglieder, davon 5 Damen. Das jüngste Mitglied wurde 1988, das älteste wurde 1936 geboren. An jedem Skatabend spielen wir zwei Runden zu je 48 Spielen am Vierertisch, bzw. 36 Spielen am Dreiertisch.
In der 1. Serie spielen wir ohne Geldeinsatz, in der 2. Runde werden 5 € eingesetzt, die voll ausgespielt werden. Der Einsatz ist jedoch freiwillig, d.h. jeder kann auch ohne Einsatz mitspielen, kann dann natürlich keinen Geldpreis gewinnen. In jedem Spieljahr bieten wir 52 Serien für die Clubmeisterschaft an. Diese werden am ersten Mittwoch im Monat in der zweiten, an den anderen Spieltagen in der ersten Runde gespielt. Clubmeister ist, wer den höchsten Durchschnitt erzielt und an mindestens 33 Serien teilgenommen hat. Versäumte Serien können bei den Punktespielabenden nachgespielt werden. Außerdem gibt es jeweils im November zwei "Wunschkonzert-Termine", bei denen auch die Pokalrunden (auch Damen- und Seniorenpokal) nachgespielt werden können. In der ersten Runde an jedem ersten Mittwoch eines Monats spielen wir den Geld-Preisskat aus. Der Einsatz beträgt 3 € und wird unter den teilnehmenden Spieler/innen voll ausgespielt. Die Hälfte der Teilnehmer erhält einen Geldpreis. Daneben bekommen die besten 15 Spieler/innen Punkte für die Jahreswertung (von 15 Punkten für den Sieger fallend bis zu einem Punkt für den Fünfzehnten). Normalerweise wird an jedem dritten Spielabend im Monat in der zweiten Runde um die Pokalmeisterschaft gekämpft. Zwölf Pokalserien werden angeboten, davon kommen die besten neun Serien in die Jahreswertung. Werden mehr als neun Serien gespielt, gibt es bis zu drei Streichergebnisse. Daneben werden jährlich 12 - 15 Tischpunkteserien ausgespielt. Dabei erhält der Tischbeste 8, der Zweite 6, der Dritte 4 und der Letzte noch 2 Punkte. Am Dreier-Tisch: 7, 5 und 3 Punkte. Es gibt vier Streichergebnisse. Am Jahresende erhalten die zehn Punktbesten Geldpreise. Der Damenpokal wird zwölf Mal, zusammen mit der Clubserie am dritten Spielabend eines jeden Monats gespielt. Die neun besten Ergebnisse kommen in die Jahreswertung. Der Seniorenpokal wird ebenfalls zwölf Mal, zusammen mit der Clubserie am zweiten Spielabend eines Monats angeboten. Die neun besten Serien kommen in die Wertung. Teilnahmeberechtigt sind alle Mitglieder, ab dem 1. Januar des Jahres in dem sie das 80. Lebensjahr vollenden. Es gibt also genügend Möglichkeiten, sein Skattalent zu präsentieren. Die drei bzw. sechs Besten jedes Wettbewerbs werden bei der stets gut besuchten Weihnachtsfeier am Ende eines jeden Spieljahres mit Pokalen bzw. Präsenten geehrt. Über besondere Vorkommnisse des Jahres berichtet der ebensogut gut informierte wie gelaunte Nikolaus in Reimform. |
Impressum Datenschutzerklärung Interna |